Reinigung

Wir bieten beste Dienstleistungen

Fensterputzen

Fachgerechte Fensterreinigung vom Profi in Lyss​

Das Fensterputzen ist nicht in herkömmlichen Unterhalts- und Grundreinigungen enthalten. Dennoch ist die Fensterreinigung in wiederkehrenden Abständen unvermeidbar für einen ganzheitlich gelebten Sauberkeitsstandard.

Unsere Reinigungsfachkräfte sind mit Hingabe und Know-how bei der Sache, wenn es darum geht, gläserne Flächen zum Strahlen zu bringen.

Fenster putzen lassen im Büro

Fenster regelmässig putzen zu lassen, ist im Rahmen der Büroreinigung wesentlich für einen guten ersten Eindruck. Insbesondere öffentliche Gebäude wie Gesundheitseinrichtungen, Anwaltskanzleien und Behörden sind auf einen tadellosen ersten Eindruck angewiesen.

Als professionelle Reinigungsfirma verfügen wir über eine umfangreiche Reinigungsausstattung, um sämtliche Glasflächen im Handumdrehen auf Hochglanz zu bringen.

Fensterreinigung in luftiger Höhe

Fensterreinigung in luftiger Höhe erfordert neben zuverlässiger Ausrüstung wie Teleskop- und Wasserzufuhrstangen oder Hebebühnen in manchen Fällen auch die Schwindelfreiheit des Fensterputzers. Unsere in der Industrie-Reinigung erfahrenen Reinigungskräfte säubern verglaste Hallen, Glaskuppeln und mehrstöckige Schaufenster-Fronten routiniert sowie in Perfektion.

Wie viel kostet Fensterputzen in der Schweiz?

Die Kosten für das Fensterputzen in der Schweiz hängen vom Dienstleister ab. Während manche Fensterreinigungsfirmen nach Quadratmetern abrechnen, stellen andere den Stundenlohn in Rechnung. Für grosse Objekte wie Fabrikhallen und Photovoltaik-Farmen sowie häufige Fensterreinigungen sind auch Pauschalpreise üblich.

Die mitunter breiten Preisspannen erklären sich durch die heterogenen Anforderungen der Einsatzorte. So sind die vier Flügelfenster einer Zahnarztpraxis schneller gereinigt als die 2000 Quadratmeter Glasfläche einer Event-Location. Hohe Gebäude mit spezifischen Anforderungen an höhentaugliches Putz-Equipment erweisen sich regelmässig als verhältnismässig kostenintensiv.

Sie wünschen eine Offerte für die Reinigung Ihrer Fenster? Dann nehmen Sie für eine individuelle Beratung unverbindlich Kontakt zu uns auf.

Fenster putzen lassen bei der Haushaltsreinigung

Bei der Haushaltsreinigung gehört das Fensterputzen zu den Aufgaben, derer man sich nur zu gerne entledigt. Manche Objekte erfordern aufgrund ihrer baulichen Besonderheiten auch den Einsatz spezifischer Gerätschaften, etwa den Aufbau eines Gerüsts, um schwer erreichbare Fenster zu säubern.

Ob in geeigneten Abständen bei der häuslichen Grundreinigung oder bei der Endreinigung: Wir putzen Fenster streifenfrei. Dabei setzen wir auf umweltverträgliche Reinigungsmittel und bringen das benötigte Zubehör zum Termin mit – für unkomplizierte Sauberkeit.

Sie suchen ein zuverlässiges Unternehmen für Reinigungen in Ihrer Nähe? Dann nehmen Sie jetzt für eine unverbindliche Offerte Kontakt auf.

Wie oft muss man Fenster putzen?

Wie oft man die Fenster putzt, ist Geschmackssache. Wir empfehlen eine Fensterreinigung im Abstand von zwei bis drei Monaten. In Gegenden mit einer höheren Feinstaubbelastung verschmutzen Glasflächen häufiger – etwa in Innenstädten oder in der Nähe von Industriegebieten. Dann kann eine monatliche Reinigung der Fenster erforderlich sein.

Treten Sie jetzt mit uns in Kontakt, um eine Offerte für Ihre Fensterreinigung zu erhalten!

Häufige Fragen zur Fensterreinigung

Welche Methode wird von Profis am häufigsten zur Fensterreinigung eingesetzt?

Die am häufigsten von professionellen Fensterreinigern eingesetzt Methode ist das sogenannte „Fächern“. Dabei werden mit dem Fensterabzieher mehrere kurze Bewegungen in verschiedene Richtungen ausgeführt. Dies sorgt für eine gleichmässige Verteilung des Reinigungsmittels und verhindert, dass es unter die Klinge des Abziehers gelangt.

Was kostet ein Fensterputzer in der Schweiz?

Die Kosten für einen Fensterputzer in der Schweiz hängen von verschiedenen Faktoren ab. Die Fläche ist ebenso entscheidend wie die Schwierigkeit der Fensterreinigung. So ist es etwa wesentlich teurer, wenn der Aufbau eines Gerüsts oder einer Hebebühne erforderlich ist.

Was nutzen Profis zum Fensterputzen?

Profis nutzen meist das klassische Fensterleder und einen Abzieher. Doch nicht nur das Glas wird bei einer professionellen Fensterreinigung gesäubert. Fettlösende Reiniger helfen, Ölreste von Scharnieren zu entfernen. Auch die Fensterrahmen sind Teil der Reinigung. Gewissenhafte Fensterputzer behandeln ebenso die Gummidichtungen.

Welche Ausrüstung braucht man für eine Fensterreinigung?

Die Fensterreinigung kann man selbst mit der geeigneten Ausrüstung vornehmen. Zur Grundausstattung gehören Einwascherbezüge, Fenstereinwascher, Fensterwischer und ein Wassereimer. Minimalisten kommen auch mit Seifenlauge und Zeitungspapier aus.